Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

GDL-Streik führt zu starken Einschränkungen bis in die Nacht

Der Arbeitskampf der GDL dauert noch bis in die Nacht zum Mittwoch an. Auch nach Ende des Streiks kann es zu Einschränkungen für Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland kommen.
GDL-Streik bei der Bahn
Einer der wenigen verkehrenden Fernzüge fährt am Hauptbahnhof ein. © Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Bis Ende des Lokführer-Streiks in der Nacht zum Mittwoch kommt es weiterhin zu starken Einschränkungen im Bahnverkehr in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Auch nach Streikende könne es noch vereinzelt Ausfälle und Verspätungen geben, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Dienstagnachmittag mit. Es werde allerdings versucht, so schnell wie möglich wieder den regulären Fahrplan umzusetzen.

Bahnunternehmen wie Vlexx, Vias, TransRegio oder die Saarbahn werden nicht bestreikt. Vereinzelt gebe es Streiks an den Stellwerken. Hierdurch könne es auch bei den anderen Unternehmen zu Einschränkungen kommen, teilte die Sprecherin mit.

Der Streik soll laut der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bis Mittwochfrüh (2.00 Uhr) andauern. Bis dahin laufe ein Notfallfahrplan. Auf vielen Linien sind die Bahnen im Regionalverkehr nur in stark ausgedünntem Takt unterwegs und fahren oftmals nur alle zwei Stunden, einige Linien fallen ganz aus. Ähnliches gilt für S-Bahnen. Im Fernverkehr fahre rund ein Fünftel der Verbindungen, wie es schon bei den vorherigen Ausständen der GDL der Fall war. Die Deutsche Bahn riet dazu, sich vor Fahrtantritt auf der Homepage der DB oder über die Bahn-App zu informieren. Die Zugbindung ist aufgehoben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht